Bestellen Sie jetzt Ihren Elements Gutschein

Fahrtechnik für Kids & Youngsters

Herzlich willkommen im Epic Bike Park Leogang und in der Kinder & Jugend Bike Schule Elements!
Hier findet ihr unser Kursangebot für alle Nachwuchsbiker und Youngsters.
Alle Kurse werden dem Alter und Level entsprechend gestaltet. 
Unsere Kinder- und Jugendtrainer freuen sich auf DICH!

Mehrtägige Events für Kinder und Jugendliche Alle Termine 2025

Kinder & Jugend Tage ab 8 Jahre
Jeden Mo./Mi./Fr. in der Ferienzeit gibt es je nach Level den Greenhorn Day  Anfänger
den Rookie Day FORTGESCHRITTEN oder den Step up Day ERFAHREN

Kleinkinder und Mini Shredder 4+ bis 7 Jahre 
Jeden Mo./Mi./Fr. in der Ferienzeit gibt es je nach Level den Mini Shred ANFÄNGER  oder den
Young Gun Kurs FORTGESCHRITTEN für die Kleinsten unter den Riders. 

Wenn die YOUNGSTERS lieber Einzelunterricht haben möchten, empfehlen wir ein privates Training täglich nach VereinbarungPRIVAT

Wenn die KIDS gerne mit ihren Freunden oder Geschwistern ein Training absolvieren möchten empfehlen wir euch ein Friends- oder Familientraining. Gerne täglich nach VereinbarungFriends

Wenn ihr nicht wisst, was für euch das Richtige ist, beraten wir euch gerne.
Damit wir euch den passenden Kurs empfehlen können, benötigen wir bitte folgende Angaben:

1. NAME des Kindes

2. ALTER des Kindes

3. KÖNNER STUFE/LEVEL des Kindes Level

4. TERMIN - Datum Wunschtermin (Urlaubszeitraum) 

5. BIKE - Reservierung - wenn JA bitte Körpergröße und Gewicht angeben - dann reservieren wir gerne für euch bei unserem Partner Sport Mitterer!

Jetzt anfragen

Wichtige Infos zu unseren Kinderkursen
Bei uns lernen Kids mit Spaß – und mit System!
In all unseren Kinderkursen werden fahrtechnische Grundlagen spielerisch, altersgerecht und mit viel Feingefühl vermittelt.
Jedes Kind bringt eigene Voraussetzungen mit – ob koordinativ, konditionell oder erfahrungstechnisch.
Deshalb passen wir unsere Programme flexibel an die individuellen Fähigkeiten, die Sportlichkeit und das Lerntempo jedes Kindes an.

Da der Bike Sport zu den Extremsportarten zählt, stehen bei uns nicht zurückgelegte Höhenmeter oder gefahrene Trails im Fokus – sondern Sicherheit, Technik und Spaß. Unser Ziel ist es, ein solides Fundament zu schaffen, auf dem später sicher aufgebaut werden kann.

Wichtig: Die Sicherheit unserer kleinen Rider hat oberste Priorität.
Bitte habt Verständnis, dass wir Kinder nur dann mit der Gondel bergauf mitnehmen, wenn sie über die nötigen technischen Grundlagen verfügen. Im Gegensatz zum Skifahren ist es beim Biken nicht möglich, Kinder „abzubremsen“ oder ihnen bergab aktiv zu helfen – wie z. B. durch Pflugfahren oder das Fahren zwischen den Beinen. Die Kinder müssen in der Lage sein, selbstständig, sicher und kontrolliert zu bremsen.

Unsere professionellen Trainer stellen das Kursprogramm individuell auf die jeweilige Altersgruppe und das Niveau der Gruppe ein – so bekommt jedes Kind genau die Unterstützung, die es braucht.
Anmeldung bitte bis spätestens 16:00 Uhr am Vortag.

Die Kurse finden bei jeder Witterung statt – das Bike kennt kein schlechtes Wetter! 
Die Streckenauswahl und Inhalte passen wir natürlich den Wetterbedingungen an.
Bitte entsprechende Kleidung mitbringen.
Vor Ort stehen Umkleiden und Duschen zur Verfügung.

In der Nebensaison (z. B. während der deutschen Herbstferien) kann es vorkommen, dass wir das Kinderprogramm nicht in vollem Umfang anbieten können – etwa, wenn die Mindestteilnehmerzahl in einer Alters- oder Leistungsgruppe nicht erreicht wird. Wir bitten hier um euren Verständnis.

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

Mehrtägige Events für Kinder & Jugendliche

Bike Camps für Kids und Youngsters in jedem Level von 5+ bis 18 Jahre!
Hier findet ihr die Übersicht aller unser mehrtägigen Bike Events für Nachwuchs Riders im Bikepark Leogang.

ALLE TERMINE 2025

Wir berücksichtigen alle europäischen Ferienwochen, sowie Fenster- Feier- und Brückentage. 
Solltet ihr einen alternativen Terminwunsch oder einen speziellen Themenwunsch haben, freuen wir uns auf eure Anfrage. 

Camp nach Wunsch

FRÜHLING 2025
EVENTS FÜR ERWACHSENE 2025:
03. – 07. Mai 2025 L1 Aufbaumodul Bike Guide (5 Tage Sa. - Mi.) INFO
17. – 18. Mai 2025 DH-Days (2 Tage Sa. - So.) INFO
17. – 18. Mai 2025 Girls shred too (2 Tage Sa. - So.) INFO
17. – 25. Mai 2025 Bike Park Coach (9 Tage Sa. - So.) INFO
06. – 08. Juni 2025 UCI-Weltcup DH-Weltcup

KIDS AND YOUTH CAMPS 8 – 18 JAHRE:
17. – 18. Mai 2025 Youth Days (2 Tage Sa. - So.) INFO
24. – 25. Mai 2025 Youth Days (2 Tage Sa. - So.)INFO
29. Mai – 01. Juni 2025 Rookie Youth Camp (4 Tage Do. - So.) INFO
09. – 13. Juni 2025 Rookie Youth Camp (5 Tage Mo. – Fr.) INFO
15. – 19. Juni 2025 Rookie Youth Camp (5 Tage So. – Do.) INFO

19. – 22. Juni 2025 Rookie Youth Camp (4 Tage Do. - So.) INFO

KIDS AND YOUTH CAMPS 8 – 18 JAHRE:

4-tägige Events (Do. - So.) 
29. Mai – 01. Juni 2025 Rookie Youth Camp (4 Tage Do. - So.) INFO
19. – 22. Juni 2025 Rookie Youth Camp (4 Tage Do. - So.) INFO

KIDS CAMPS 5 – 7 JAHRE: INFO
3-tägige Events (Mo. - Mi.) 
16. – 18. Juni 2025 Young Gun Mini Camp 5+ (3 Tage Mo. – Mi.)

SOMMER 2025
EVENTS FÜR ERWACHSENE:
28. – 29. Juni 2025 Style & Gravity Days (2 Tage Sa. – So.)INFO


28. – 29. Juni 2025 Pumptrack & Jumps (2 Tage Sa. – So.) INFO
15. – 17. August 2025 Trail und Enduro Days (3 Tage Fr. – So.) INFO

KIDS CAMPS 5 – 7 JAHRE: INFO
3-tägige Events (Mo. - Mi.)
16. – 18. Juni 2025 Young Gun Mini Camp 5+ 
14. – 16. Juli 2025 Young Gun Mini Camp 5+
21. – 23. Juli 2025 Young Gun Mini Camp 5+
28. – 30. Juli 2025 Young Gun Mini Camp 5+
04. – 06. August 2025 Young Gun Mini Camp 5+
11. –13. August 2025 Young Gun Mini Camp 5+
18. – 20. August 2025 Young Gun Mini Camp 5+

KIDS AND YOUTH CAMPS 8 – 18 JAHRE: INFO
3-tägige Events (Mo. - Mi.)
30. Juni – 02. Juli 2025 Youth Bike Park Days
14. – 16. Juli 2025 Youth Bike Park Days
28. – 30. Juli 2025 Youth Bike Park Days
11. – 13. August 2025 Youth Bike Park Days
15. – 17. August 2025 Youth Bike Park Days (Fr. - So.)
18. – 20. August 2025 Youth Bike Park Days
01. – 03. September 2025 Youth Bike Park Days
08. – 10. September 2025 Youth Bike Park Days

4-tägige Events (Do. - So.) 
19. – 22. Juni 2025 Rookie Youth Camp (4 Tage Do. - So.) INFO

KIDS AND YOUTH CAMPS 8 – 18 JAHRE: INFO
5-tägige Events (So. - Do.) 
06. – 10. Juli 2025 Rookie Bike Park Youth Camp
20. – 24. Juli 2025 Rookie Bike Park Youth Camp
03. – 07. August 2025 Rookie Bike Park Youth Camp
24. – 28. August 2025 Rookie Bike Park Youth Camp

HERBST 2025
KIDS CAMPS 5 – 7 JAHRE: INFO
3-tägige Events (Mo. - Mi.)
13. – 15. Oktober 2025 Young Gun Mini Camp 5+
20. – 22. Oktober 2025 Young Gun Mini Camp 5+

KIDS AND YOUTH CAMPS 8 – 18 JAHRE: INFO
3-tägige Events (Mo. - Mi./Fr. - So.) 
01. – 03. September 2025 Youth Bike Park Days (Mo. - Mi.)
08. – 10. September 2025 Youth Bike Park Days (Mo. - Mi.) 
03. – 05. Oktober 2025 Youth Bike Park Days (Fr. - So.) 
06. – 08. Oktober 2025 Youth Bike Park Days (Mo. - Mi.) 
13. – 15. Oktober 2025 Youth Bike Park Days (Mo. - Mi.) 
20. – 22. Oktober 2025 Youth Bike Park Days (Mo. - Mi.) 

2-tägige Events 
25. – 26. Oktober 2025 (2 Tage Sa. – So.) INFO

HERBST 2025
Events für Erwachsene Herbst 2025:
06. – 07. September 2025 Ladies Camp "Girls shred too” (2 Tage Sa. - So.) INFO
06. – 07. September 2025 Downhill Days (2 Tage Sa. - So.) INFO
13. – 21. September 2025 Bike Park Coach (9 Tage Sa. - So.) INFO
27. September – 01. Oktober 2025 L1 Aufbaumodul Bike Guide (5 Tage Do. - Fr.) INFO
25. – 26. Oktober 2025 Ladies Camp "Girls shred too" (2 Tage Sa. - So.) INFO
25. – 26. Oktober 2025 Downhill Days (2 Tage Sa. - So.) INFO

Änderungen vorbehalten! 

vl

Greenhorn Day *

KINDER ANFÄNGER KURS IM EPIC BIKEPARK LEOGANG

DER SCHNUPPERTAG FÜR ALLE DOWNHILL EINSTEIGER/INNEN AB 8 JAHRE

Für alle Kids und Youngsters, die noch nie im Bike Park waren, geht's hier um alle Basics, die ihr braucht, um
den ersten Run im Riders Playground sicher zu absolvieren. 

Bei unseren Einsteigerkursen geht es in erster Linie um das Vermitteln von allen wichtigen Techniken, die dann
beim Befahren auf den Strecken erforderlich und essenziell sind.

Unser Sport zählt zu den Extremsportarten, daher geht es bei unseren Kursen NIE um die Meter und Höhenmeter
oder um die Anzahl der befahrenen Strecken, sondern um das Erlernen von essenziellen Techniken, auf die dann
später aufgebaut werden kann, um die Bikepark Strecken sicher zu absolvieren. Bremsübungen sind daher ein Hauptbestandteil dieses Kurses. 

Ziel:
Alle Bike Park Grundlagen, Kurven, richtiges Bremsen, Anlieger, Lenktechnik, Steilkurven, Hindernisse sicher überwinden, erste kleine Sprungtechniken und vieles mehr!

Ihr benötigt:
Ein MTB Fully, Parkfully,  Downhill, Enduro oder Freeride Bike, Integralhelm, Safety Set, Tageskarte Bike Park Leogang erforderlich!

Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag in der Ferienzeit (Alle Schulferien, Deutschland, Österreich, Schweiz, EU-Nachbarländer)

Start: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Level: *Anfänger (keine bis sehr geringe Vorkenntnisse - ich kann Fahrradfahren) 

Mein Level

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Mindestalter: 8 Jahre - 16 Jahre; jüngere/ältere Teilnehmer/innen gerne auf Anfrage!

Alle Kurse in Kleingruppen.

Treffpunkt: Bike Schule Elements - Talstation Leoganger Bergbahnen im Sport Mitterer.

BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!

Preis: € 100,- pro Person/Kurs von 10:00 - 15:00 Uhr 

Liftkarte für den RIDERS PLAYGROUND und mind. eine Bergfahrt oder Tageskarte (an der Liftkasse Bergbahn
Talstation erhältlich) erforderlich. 

Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen. Es gibt Duschen und Umkleiden vor Ort.

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

Rookie Day **

DER KINDER & JUGENDTAG IM BIKEPARK LEOGANG FÜR EINSTEIGER UND LEICHT FORTGESCHRITTENE
RIDERS IM BIKE PARK!

Kontrolle, Sicherheit und ganz viel Spaß!
Hier lernst du spielerisch in kleinen Gruppen alle wichtigen Skills, um dein Bike besser zu beherrschen! 

Bei unseren Kursen im Einsteiger und leicht fortgeschrittenen Level, geht es in erster Linie um das spielerische
vermitteln von Techniken, die dann beim Befahren auf den Strecken erforderlich und essenziell sind.

Unser Sport zählt zu den Extremsportarten, daher geht es bei unseren Kursen NIE um die Meter und Höhenmeter
oder um die Anzahl der befahrenen Strecken, sondern um das Erlernen von essenziellen Techniken, auf die dann
später aufgebaut werden kann, um die Bikepark Strecken sicher zu absolvieren. 

Im Gegensatz zum Skikurs kann hier der Lehrer kein Kind an den Stöcken ins Tal bringen, oder die Kinder im
Pflug mit Hilfestellung nach unten bringen. Bremsübungen sind daher ein Hauptbestandteil dieses Kurses. 

Was bedeutet Rookie: 
Ein "Rookie" ist ein NACHWUCHS BIKER. Es handelt sich um einen gängigen Begriff in Trendsportarten. 
Das Wort ROOKIE hat nichts, wie oft fälschlich angenommen, mit "ROCKY" zu tun - das ist ein Boxer!

Ziel:
Alle Bike Park Grundlagen üben und festigen, Vertikalbewegungen am Bike,  richtiges Bremsen, Anlieger,
Lenktechnik, Steilkurven, Hindernisse sicher überwinden, erste kleine Sprungtechniken und vieles mehr! 
Die Themen können je nach Gruppenkonstellation und Witterung sowie der allgemeinen Begebenheiten
leicht abweichen. 

Ihr benötigt: 
Ein Kinder- oder Jugend Freeride Bike, Integralhelm, Safety Set, Tageskarte Bike Park Leogang erforderlich!

Wann:
Montag, Mittwoch und Freitag in der Ferienzeit
(Alle Schulferien, Deutschland, Österreich, Schweiz, EU-Nachbarländer)

Start: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Preis: € 100,- pro Kind, pro Kurs; 

Jeweils in der Ferienzeit. Außerhalb der Ferienzeit ab 4 Teilnehmer/innen gerne auf Anfrage.

Wir bitten um Verständnis, dass wir in der Nebensaison (z.B. deutsche Herbstferien) nicht das volle Kinderprogramm anbieten können, wenn die Mindestteilnehmerzahl in der jeweiligen Altersklasse und im jeweiligen Level nicht erreicht wird! 

mehrtägige Events für Kinder und Jugendliche Camps

Mindestalter: 8 Jahre - Jugend bis 16 Jahre; jüngere Teilnehmer/innen gerne auf Anfrage!

Gruppeneinteilung nach Alter und Level.

Level: **leicht fortgeschritten (geringe Vorkenntnisse) 

Mein Level

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Alle Kurse in Kleingruppen.

Treffpunkt: Bike Schule - Talstation Leoganger Bergbahnen.

BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!

Information: Mittagsbetreuung bedeutet, dass ihr Kind auch in der Zeit von 12:00 - 13:00 Uhr von unseren
Trainern betreut wird!
Das Essen ist hier NICHT inklusive! 
Je nach Essgewohnheiten und Hunger - bitte entsprechend Geld mitgeben!  

Lift-Karte für den RIDERS PLAYGROUND und mind. eine Bergfahrt oder Tageskarte Kind (an der Liftkasse Bergbahn Talstation erhältlich) erforderlich. 

Die Kurse finden bei jeder Witterung statt!
Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Es gibt Duschen und Umkleiden vor Ort.

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

Step Up Day ***/****

KINDER & JUGEND FREERIDE UND DOWNHILL TAG für fortgeschrittene BIKEPARK LEOGANG FANS!

Du hast bereits Parkerfahrung und möchtest deine Technik ausbauen?
Hier lernst du wie man sein Bike mit Style und Flow beherrscht.

Was bedeutet STEP UP: 
Dieses Training ist nach dem Begriff für einen JUMP (Sprung) benannt.
Ein Step up ist eine Stufe nach oben - also ein Training für Fortgeschrittene!

Ziel:
Kontrolle, Sicherheit und ganz viel Spaß! Hier lernst du spielerisch in kleinen Gruppen alle wichtigen Skills,
um dein Bike besser zu beherrschen! Jumps, Drops, Wallrides, Linienwahl, Kurventechnik, Hindernisse, Wurzeln
und vieles mehr! 
Die Themen können je nach Gruppenkonstellation und Witterung sowie der allgemeinen Begebenheiten
leicht abweichen. 

Ihr benötigt: 
Ein Kinder- oder Jugend Freeride Bike, Parkfully oder DH Bike, Integralhelm, Safety Set, Tageskarte Kind (abhängig vom Geburtsjahr) für den Bikepark Leogang erforderlich!

Wann: Montag, Mittwoch und Freitag in der Ferienzeit (Deutschland, Österreich, Schweiz und EU-Nachbarländer) 

Start: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Jeweils in der Ferienzeit. Außerhalb der Ferienzeit ab 4 Teilnehmer/innen gerne auf Anfrage.

Wir bitten um Verständnis, dass wir in der Nebensaison (z.B. deutsche Herbstferien) nicht das volle Kinderprogramm anbieten können, wenn die Mindestteilnehmerzahl in der jeweiligen Altersklasse und im jeweiligen Level nicht erreicht wird!  

Mindestalter: 8 Jahre - Jugend bis 16 Jahre; jüngere Teilnehmer/innen gerne auf Anfrage!

Gruppeneinteilung nach Alter und Level.

Level: *** Fortgeschritten **** Erfahrung ***** Expert

Mein Level

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

Alle Kurse in Kleingruppen.

Treffpunkt: Bike Schule Elements - Talstation Leoganger Bergbahnen im Sport Mitterer. 

BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!

Preis: € 100,-  pro Kind/pro Kurs

Information:
Mittagsbetreuung bedeutet, dass ihr Kind auch in der Zeit von 12:00 - 13:00 Uhr von unseren Trainern
betreut wird. Das Essen ist hier NICHT inklusive! 
Je nach Essgewohnheiten und Hunger - bitte entsprechend Geld mitgeben!  

Liftkarte für den gesamten Bikepark Leogang (an der Liftkasse Bergbahn Talstation erhältlich) erforderlich. 

Alle Kursteilnehmer erhalten 10% Rabatt auf die vergünstigte Kinder-Liftkarte am Veranstaltungstag. 

Die Kurse finden bei jeder Witterung statt!
Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Es gibt Duschen und Umkleiden vor Ort.

Mehrtägige Kinder- & Jugend Events: alle Termine

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

Mini Shred */**

Kinderkurs ab 5 Jahre im Riders Playground des Bike Park Leogang!
Das Fahrtechniktraining für die Kleinsten unter den Bike-Fans! 

Ziel:
Alle Grundtechniken in der Ebene und im Kids Bike Park, richtiges Bremsen, Balance Übungen, stehen auf
dem Bike, Spiele, Hindernisse überwinden, Kurventechnik, Roller und vieles mehr!
Bei unseren Einsteigerkursen geht es in erster Linie um das spielerische Vermitteln von Techniken, die dann
beim Befahren auf den Strecken erforderlich und essenziell sind. 
Die Themen können je nach Gruppenkonstellation und Witterung sowie der allgemeinen Begebenheiten
leicht abweichen. 

Allgemeine Information: 
Unser Sport zählt zu den Extremsportarten, daher geht es bei unseren Kursen NIE um die Meter und
Höhenmeter oder um die Anzahl der befahrenen Strecken, sondern um das Erlernen von essenziellen
Techniken, auf die dann später aufgebaut werden kann. Im Gegensatz zum Skikurs, kann hier der Lehrer
kein Kind an den Stöcken ins Tal bringen, oder die Kinder im Pflug mit Hilfestellung nach unten bringen.
Bremsübungen sind daher in diesem Kurs ein Hauptbestandteil.

Eventuell kann das Kind nach dem Mini Shred bereits eine Stufe weiter in den Rookie oder
Young Gun Kurs. Unsere Trainer beraten euch gerne. 

Wann: Montag, Mittwoch und Freitag in der Ferienzeit (Deutschland, Österreich, Schweiz, EU-Nachbarländer) 

Außerhalb der Ferienzeit ab 4 Teilnehmer/innen gerne auf Anfrage.
Anschlusskurse an den Folgetagen ab 4 Teilnehmer/innen gerne nach Vereinbarung.

Wir bitten um Verständnis, dass wir in der Nebensaison (z.B. deutsche Herbstferien) nicht das
volle Kinderprogramm anbieten können, wenn die Mindestteilnehmerzahl in der jeweiligen Altersklasse
und im jeweiligen Level nicht erreicht wird!

Start: 10:00 - 12:00 Uhr

Mindestalter: 5 Jahre - 7 Jahre;  jüngere Teilnehmer/innen gerne auf Anfrage

Level:  *Anfänger (Keine bis geringe Vorkenntnisse) ** leichte Vorkenntnisse

Mein Level

Ihr benötigt: Ein voll funktionsfähiges Kinder Bike, Helm, Bein- und Armprotektoren, Handschuhe,
Trinkflasche und einen kleinen Snack! Liftkarte für den Riders Playground; 

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen; alle Kurse in Kleingruppen.

Preis: € 60,- pro Kind, pro Kurs 

Teilnahmevoraussetzung: Radfahrkenntnisse in der Ebenen, Bremsen, Halten;

BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!

Kurspreise inkl. 20% MWST, exklusiv Verleih! Helm und Protektoren Pflicht bei allen Aktivitäten!
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor.

Die Kurse finden bei jeder Witterung statt!
Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Es gibt Duschen und Umkleiden vor Ort. 

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

 

Young Gun ***

Der Bikepark Fahrtechnik Workshop für fortgeschrittene Bike Fans ab 5 Jahre!

Ziel: 
Alle fortgeschrittenen Kurventechnik für den Bikepark, Linienwahl, Sprung- und Drop Technik, Balanceübungen,
Spiele, Hindernisse, Stufen, Wurzeln überwinden, vieles mehr! 
Die Themen können je nach Gruppenkonstellation und Witterung sowie anhand der allgemeinen Begebenheiten (Streckenfrequenz, Temperatur usw.) leicht abweichen. 

Unser Sport zählt zu den Extremsportarten, daher geht es bei unseren Kursen NIE um die Meter und Höhenmeter
oder um die Anzahl der befahrenen Strecken, sondern um das Erlernen von essenziellen Techniken, auf die dann
später aufgebaut werden kann, um die Bikepark Strecken sicher zu absolvieren und das Bike zu beherrschen. 

Im Gegensatz zum Skikurs kann hier der Lehrer kein Kind an den Stöcken ins Tal bringen, oder die Kinder im
Pflug mit Hilfestellung nach unten bringen. Bremsübungen sind daher ein Hauptbestandteil dieses Kurses. 

Wann: Montag, Mittwoch und Freitag in der Ferienzeit (Österreich, Deutschland, Schweiz, EU-Nachbarländer) 

Außerhalb der Ferienzeit ab 4 Teilnehmer/innen gerne auf Anfrage.

Wir bitten um Verständnis, dass wir in der Nebensaison (z.B. deutsche Herbstferien) nicht das volle
Kinderprogramm anbieten können, wenn die Mindestteilnehmerzahl in der jeweiligen Altersklasse und
im jeweiligen Level nicht erreicht wird! 

Start: 13:00 - 15:00 Uhr

Mindestalter: 5 - 7 Jahre; jünger Riders gerne auf Anfrage

Level:  *** Fortgeschritten ****Erfahren 

Mein Level

Ihr benötigt:
Ein voll funktionsfähiges Kinder Bike, Helm, Bein- und Armprotektoren, Handschuhe, Trinkflasche
und einen kleinen Snack! Liftkarte für den Riders Playground und eine Bergfahrt oder 4 Std. Karte Kind. 

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen - alle Kurse in Kleingruppen

Preis: € 60,- pro Kind, pro Kurs

Teilnahmevoraussetzung:
Beherrschen von Kurventechniken, Anlieger, bergab Passagen, Bremsen mit beiden Bremsen, Halten,
Hindernisse (Rollers) überwinden. 

BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!

Kurspreise inkl. 20% MWST, exklusiv Verleih! Helm und Protektoren Pflicht bei allen Aktivitäten!
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor.

Die Kurse finden bei jeder Witterung statt!
Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen. Es gibt Duschen und Umkleiden vor Ort.

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

Friends Training */**/***/****

Bikepark Kurs für Kinder. Das private Fahrtechniktraining für JEDES LEVEL! Hier können Bike begeisterte Familien und Freunde, ein gemeinsames Training, ganz auf ihre Wünsche abgestimmt gestalten. Ein Trainer nur für euch! 

Preise:

2 Teilnehmer: € 210,00  
3 Teilnehmer: € 230,00
4 Teilnehmer: € 250,00
5 Teilnehmer: € 270,00

Preise ohne Liftkarte, Verpflegung und Verleih!

Dauer: 2 Stunden (120 Minuten) 

Wann: täglich nach Vereinbarung; mögliche SLOTS: 09:00 - 11:00; 10:00 - 12:00 oder 13:00 - 15:00 Uhr. 

Mindestalter: 5 Jahre

Level: Alle Levels

Mein Level

Teilnahmevoraussetzung: Radfahrkenntnisse, Sicherheit in der Ebenen, Bremsen, Halten;

Ihr benötigt: Ein Downhill oder Enduro Bike, E-MTB Fully, Integralhelm, Bein- und Armprotektoren, Rückenprotektor, Handschuhe lang.

BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

Kinder Privatkurse */**/***/****

Bikepark Einzelunterricht für Youngsters. Das private Fahrtechniktraining, ganz auf dich und deine Wünsche abgestimmt!
Wir beraten dich gerne!

Level:  *Anfänger **leicht fortgeschritten;  *** Fortgeschritten **** Erfahrung ***** Expert

Mein Level

Preise:

1 Stunde € 95,00 pro Person

2 Stunden € 190,00 pro Person 

Jede weitere Person: € 20,00/pro Stunde

Gruppenpreise auf Anfrage. Liftkarte je nach Level erforderlich. Alle unsere Kursteilnehmer erhalten einen
Rabatt von 10% auf die Lift-Karte Bike Park Leogang am Veranstaltungstag.

Wann: täglich nach Vereinbarung von 09:00 - 11:00 oder 10:00 - 12:00 sowie von 13:00 - 15:00 Uhr möglich. 

Wir empfehlen eine Doppelstunde (120 Min.).

Bei Kindern von 4 bis 6 Jahren empfiehlt sich eine Early Bird Stunde (8:45 - 9:45 Uhr) € 85,00 täglich nach Vereinbarung. 

Wir freuen uns auf dich! 

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

Dirt Jump Kurse ***/****

Airtime im Bikepark Leogang! Unser Dirtjump und  Bagjump (Luftkissen) Training für fortgeschrittene Riders.
Hier geht’s um Tricks und Tipps für guten Style! 

Wann: täglich nach Vereinbarung - witterungsabhängig 

Mindestalter: 10 Jahre (Jüngere gerne auf Anfrage)

Level:  *** Fortgeschritten **** Erfahrung ***** Expert

Mein Level

Teilnahme Voraussetzung:

Nur für fortgeschrittene Rider/innen, die mit den Kräften der Kompression (Jumps, Drops, Tables) vertraut sind. 

Preis: € 195,00 (mit Privat-Lehrer) jede weitere Person € 40,00 (2 Std.)

Start: 10:00 bis 12:00 Uhr oder 13:00 bis 15:00 Uhr

Ihr benötigt: Dirtbike oder Bag Jump taugliches Bike, Protektoren, Helm;

Alle Preise inkl. 20% MWST, exklusiv Liftkarte und Verleih! Helm und Protektoren Pflicht bei allen Aktivitäten!
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor.

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

Mutter Tochter Training */**/***/****

Mit Mama in den Bikepark!
Entdeckt gemeinsam die Freude am Mountainbiken mit unserem privaten Fahrtechniktraining für begeisterte
Mütter und Töchter. Verbringt wertvolle Zeit miteinander und erweitert dabei eure Fähigkeiten auf dem Bike.
Das Training wird individuell auf eure Wünsche und euer aktuelles Niveau abgestimmt, sodass ihr das Beste
aus eurem Erlebnis herausholen könnt.
Termine sind täglich nach Vereinbarung verfügbar!

Natürlich geht auch: Vater - Sohn, Mutter - Sohn oder Vater - Tochter Training! 

Preis: € 210,00 (2 Teilnehmer, 2 Stunden privat, Sondertarif statt € 230,00) 

Ohne Liftkarte, Verpflegung und Verleih!

Dauer: 2 Stunden (120 Minuten) 

Wann: täglich nach Vereinbarung; mögliche SLOTS: 09:00 - 11:00; 10:00 - 12:00 oder 13:00 - 15:00 Uhr. 

Level: Alle Levels

Mein Level

Ihr benötigt: Ein all Mountain oder Freeride/Enduro/DH-Bike, MTB Fully oder E-MTB, Helm, Bein- und Armprotektoren, Rückenprotektor, Handschuhe lang.

BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!

Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ

Kindergeburtstag im Bike Park

Geburtstagsfeier im Epic Bikepark Leogang für Kinder und Youngsters, die besondere Geburtstagswünsche haben. 

Die Planung eines Kindergeburtstages kann den Eltern ganz schönes Kopfzerbrechen bereiten. Er soll natürlich jedes Jahr etwas ganz Besonderes werden.

Wir gestalten den Kindergeburtstag im Bike Park gerne für euch, egal ob es ein Einzeltrainer für das Geburtstagskind, oder doch lieber ein gemeinsames Event mit den besten Freunden sein soll. 

Gerne reservieren wir auch eine entsprechende Lokation für die Pause und den Geburtstagskuchen - ganz nach euren Wünschen! 

Um euch einen konkreten Vorschlag ausarbeiten zu können, bitten wir um Kontaktaufnahme, am besten per Mail: office@elements-outdoorsports.at mit folgenden Details: 

1. Name des Geburtstagskindes

2. Alter der Teilnehmer 

3. Anzahl der Teilnehmer 

3. Bike-Erfahrung der Kinder  Level:

*Anfänger **leichte Vorkenntnisse  *** Fortgeschritten **** Erfahrung ***** Expert

4. Wunschtermin

5. Bike Reservierung  - erforderlich - wenn JA bitte Körpergröße und Gewicht angeben, 
dann  reservieren wir gerne für euch bei Sport Mitterer! 

6. Extras (z.B. Hütteneinkehr, Mittagessen, Geburtstagskuchen usw.) 

ANFRAGE