Location
Elements-Outdoorsports
Sabine Enzinger
Hütten 39
5771 Leogang
Austria
Unsere Kurse für ERWACHSENE (JUGEND ab 16 Jahre) sind für alle Bike Fans geeignet!
Es gibt Gruppenkurse, Tageskurse, Privatkurse oder auch mehrtägige Events.
Wir haben alle unsere Kurse je nach Ausgangslevel mit Sternen von * bis ***** gekennzeichnet, so könnt ihr EUCH
besser orientieren. Bei Fragen stehen wir EUCH natürlich gerne zur Verfügung!
TAGESKURSE IM BIKE PARK LEOGANG:
BIKE PARK SCHNUPPERTAG */**
jeden Di./Do./So. 10-15 Uhr INFO
BIKE PARK ERLEBNISTAG **/***
jeden Di./Do./So. 10-15 Uhr INFO
GRAVITY TAG ****
jeden Di./Do./So. 10-15 Uhr INFO
1/2 TAGESKURSE IM BIKE PARK LEOGANG
BASIC */**
jeden Di./Do./So. 10-12 Uhr INFO
FLOW **/***
jeden Di./Do./So. 10-12 Uhr INFO
GRAVITY ***/****
jeden Di./Do./So. 10-12 Uhr INFO
PRIVAT UNTERRICHT */**/***/****/*****
täglich nach Vereinbarung INFO
EARLY BIRD */**/***/****/*****
täglich nach Vereinbarung INFO
WOMEN'S ONLY */**/***/**** INFO
BIKE PARK FOTO SHOOTING INFO
täglich nach Vereinbarung
TUNING WORKSHOP INFO
täglich nach Vereinbarung
MEHRTÄGIGE EVENTS & CAMPS FÜR ERWACHSENE 2025
TERMINE 2025
MEHRTÄGIGE EVENTS & CAMPS VORSCHAU 2026
TERMINE 2026
DER TAG FÜR ALLE EINSTEIGER/INNEN IM EPIC BIKE PARK LEOGANG!
Unser Schnuppertag mit allen Basics für Bike Park Einsteiger/innen!
Hier lernst du in kleinen Gruppen alle wichtigen BASICS, die du im Bike Park beherrschen sollst, um am Trail und auf den Lines den ersten Flow zu spüren und sicher unterwegs zu sein. Bei unseren Einsteigerkursen geht es in erster Linie um das Vermitteln von Techniken, die dann beim Befahren auf den Strecken erforderlich und essenziell sind.
Die Auswahl der Strecken und Lines erfolgt nach Bedarf und Fortschritt der Gruppe.
Ziel: Einsteigerstrecken (grün und blau) sicher zu bewältigen! Alle Bike Park Grundlagen, Kurventechnik, richtiges Bremsen, Anlieger, Lenktechnik, Steilkurven, Hindernisse sicher überwinden, erste kleine Sprungtechniken und vieles mehr!
Ihr benötigt: Ein Downhill, Enduro oder Freeride Bike, Integralhelm, Safety Set, Liftkarte erforderlich!
Wann: Dienstag, Donnerstag und Sonntag
Start: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Level: *Anfänger, ** leichte Vorkenntnisse;
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Mindestalter: 16 Jahre - jüngere Teilnehmer/innen gerne auf Anfrage! Gruppeneinteilung nach Alter und Level.
Alle Kurse in Kleingruppen.
Treffpunkt: Büro der Bike Schule Elements
Talstation Leoganger Bergbahnen Hütten 39, 5771 Leogang
Gebäude von Sport Mitterer (Sportshop, Verleih und Werkstatt)
BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!
Unter dem Anmeldelink (siehe oben) kann man das Bike direkt mit buchen.
Preis: € 125,- pro Person/Kurs von 10:00 - 15:00 Uhr
Liftkarte für den RIDERS PLAYGROUND und mind. eine Bergfahrt oder Tageskarte erforderlich.
Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen. Es gibt Duschen und Umkleiden vor Ort.
Allgemeine Information:
Unser Sport zählt zu den Extremsportarten, daher geht es bei unseren Kursen NIE um die Meter und Höhenmeter oder um die Anzahl der befahrenen Strecken, sondern um das Erlernen von essenziellen Techniken und um die Sicherheit!
Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ FAQ
Get the FLOW! Tagesworkshop für fortgeschrittene Riders im Bike Park Leogang.
Ziel dieses Kurses ist es den nötigen "FLOW" für mehr Spaß und Sicherheit am Bike zu erlangen!
Gezieltes Training anhand von verschiedene Kurventechniken, Positionsschulung, Kernbewegungen, Beschleunigungstechnik, Linienwahl, verschiedene Varianten von Hindernissen mit Flow überwinden, Wallrides/Anlieger, Bunny Hop, Sprungtechnik-Varianten, Drops, Tables und vieles mehr!
Die Themen können je nach Gruppenkonstellation und Witterung sowie der allgemeinen Begebenheiten leicht abweichen.
Ihr benötigt: Freeride Bike, Enduro oder Downhill-Bike, Integralhelm, Safety Set, Liftkarte;
Wann: Dienstag, Donnerstag und Sonntag;
Start: 10:00 – 15:00 Uhr
Mindestalter: 16 Jahre
Level: **Vorkenntnisse /***Fortgeschritten
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Treffpunkt: Bike Schule - Talstation Asitzbahnen
BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!
Unter dem Anmeldelink (siehe oben) kann man das Bike direkt mit buchen.
Preis: € 125,- pro Person und Tag
Strecken: alle - je nach Vorkenntnissen
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor.
Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Noch Fragen? FAQ
AIRTIME & PLAY-RIDING TAG im Bikepark Leogang für gut fortgeschrittene und erfahrene Biker/innen
Ziel:
Sprungtechnik, Drops, aktive und passive Techniken, Floater, Tables, Step Down, Step up, Doubles und vieles mehr. Die Themen können je nach Gruppenkonstellation, Witterung, sowie nach den allgemeinen Begebenheiten leicht abweichen.
Strecken: alle - je nach Vorkenntnissen.
Ihr benötigt: Downhill oder Freeride Bike, Integralhelm, Safety Set;
Lift Karte erforderlich!
Wann: Dienstag, Donnerstag und Sonntag
Start: 10:00 – 15:00 Uhr
Mindestalter: 16 Jahre
Level: *** Fortgeschritten **** Erfahrung ***** Expert
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen - alle Kurse in Kleingruppen.
Treffpunkt: Bike Schule Leogang- Talstation Asitzbahnen, Hütten 39, 5771 Leogang.
BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!
Unter dem Anmeldelink (siehe oben) kann man das Bike direkt mit buchen.
Preis: € 125,- pro Person und Kurs
Alle unsere Kursteilnehmer erhalten einen Rabatt von 10% auf die Lift-Karte Bike Park Leogang am Veranstaltungstag.
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor.
Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ
Bike Park Einsteigerworkshop für Mountainbiker/innen im EPIC BIKEPARK LEOGANG!
Gemeinsam mit anderen Riders lernst du in Kleingruppen alles Essenzielle, um sicher die ersten Runs zu absolvieren.
Ziel:
Alle Bike Park Grundlagen, Positionierung, Steilkurven, Lege-Technik, richtiges Bremsen, Linienwahl, Hindernisse überwinden.
Strecken: Riders Playground und nach Bedarf;
Ihr benötigt: Freeride Bike, Enduro oder Downhill-Bike, Integralhelm, Safety Set, Liftkarte für das Riders Playground;
Wann: Dienstag, Donnerstag und Sonntag;
Start: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mindestalter: 16 Jahre
Level: *Anfänger (keine bis geringe Vorkenntnisse) **leichte Vorkenntnisse
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Treffpunkt: Büro der Bike-Schule - Talstation Leoganger Bergbahnen, Hütten 39, 5771 Leogang
BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!
Preis: € 75,- pro Person und Kurs
Verlängerungsoption für den Nachmittag: € 50,00 pro Person und Kurs (13:00 - 15:00 Uhr)
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor. Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Allgemeine Information:
Unser Sport zählt zu den Extremsportarten, daher geht es bei unseren Kursen NIE um die Meter und Höhenmeter oder um die Anzahl der befahrenen Strecken, sondern um das Erlernen von essenziellen Techniken und um die Sicherheit!
Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ
BIKE PARK Fahrtechnik Training für fortgeschrittene Biker/innen.
Hier lernst du in Kleingruppen, wie man Obstacles richtig bewältigt und das Bike in den unterschiedlichsten Situationen mit Style und FLOW beherrscht. Die Themen können je nach Gruppenkonstellation und Witterung sowie den allgemeinen Begebenheiten leicht abweichen.
Streckenauswahl: Individuell je nach Vorkenntnissen.
Ziel:
Fortgeschrittene Technik, Bunny Hop, verschiedene Kurventechniken, Beschleunigungstechnik, Linienwahl, Wallrides, Drops und Tables.
Ihr benötigt: Enduro, Downhill oder Freeride Bike, Integralhelm, Safety Set, Liftkarte.
Wann: Dienstag, Donnerstag und Sonntag;
Start: 10:00 – 12:00 Uhr
Mindestalter: 16 Jahre (jüngere Teilnehmer gerne auf Anfrage)
Level: **leichte Vorkenntnisse/***Fortgeschritten
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen - alle Kurse in Kleingruppen
Treffpunkt: Bike Schule - Talstation Asitzbahnen im Büro der Bikeschule im Sport Mitterer Shop!
BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!
Preis: € 75,- pro Person und Kurs
Verlängerungsoption für den Nachmittag: € 50,00 pro Person und Kurs (13:00 - 15:00 Uhr)
Alle unsere Kursteilnehmer erhalten einen Rabatt von 10% auf die Lifte Karte Bike Park Leogang am Veranstaltungstag.
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor.
Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ
AIRTIME & PLAY-RIDING im Bikepark Leogang für gut fortgeschrittene und erfahrene Biker/innen.
Ziel:
Kurven, Sprungtechnik, Drops, aktive und passive Techniken, Floater, Tables, Step Down, Step up, Doubles und vieles mehr. Die Themen können je nach Gruppenkonstellation und Witterung sowie den allgemeinen Begebenheiten leicht abweichen.
Strecken: alle - je nach Vorkenntnissen.
Ihr benötigt: Downhill, Enduro oder Freeride Bike, Integralhelm, Safety Set, Liftkarte.
Wann: Dienstag, Donnerstag und Sonntag
Start: 10:00 – 12:00 Uhr
Mindestalter: 16 Jahre (jüngere Teilnehmer gerne auf Anfrage)
Level: *** Fortgeschritten **** Erfahrung
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen - alle Kurse in Kleingruppen.
Treffpunkt: Bike Schule - im Sport Mitterer, Talstation Asitzbahnen, Hütten 39, 5771 Leogang.
BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!
Preis: € 75,- pro Person und Kurs
Verlängerungsoption für den Nachmittag: € 50,00 pro Person und Kurs (13:00 - 15:00 Uhr)
Alle unsere Kursteilnehmer erhalten einen Rabatt von 10% auf die Lift-Karte Bike Park Leogang am Veranstaltungstag.
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor.
Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Allgemeine Information:
Unser Sport zählt zu den Extremsportarten, daher geht es bei unseren Kursen NIE um die Meter und Höhenmeter oder um die Anzahl der befahrenen Strecken, sondern um das Erlernen von essenziellen Techniken und um die Sicherheit!
Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ
Bike Park oder MTB Training für alle Frühaufsteher! Täglich nach Vereinbarung eine Stunde Privat-Workshop zum Sondertarif!
Level: Alle Levels (*Anfänger **leichte Vorkenntnisse *** Fortgeschritten **** Erfahrung)
Treffpunkt: Bike Schule Elements - Talstation Leoganger Bergbahnen, Hütten 39, 5771 Leogang (im Sport Mitterer)
BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!
Preis: € 85,- (statt € 95,00) pro Person und € 20,00 jede weitere Person
Start: 08:45 - 09:45 Uhr
Alle unsere Kursteilnehmer erhalten einen Rabatt von 10% auf die Lift-Karte Bike Park Leogang am Veranstaltungstag.
Ihr benötigt: Freeride Bike, Enduro oder Downhill-Bike, Integralhelm, Safety Set, Liftkarte nach Bedarf;
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor.
Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ
Das private Bike Park Fahrtechniktraining ganz auf DICH und DEINE Wünsche abgestimmt!
Egal ob du Einsteiger oder Profi bist - hier findest du dein individuelles Training der Extraklasse von Basics bis Style!
Einzelstunde: € 95,- pro Person/Std.; jede weitere Person: € 20,-/Std.
Doppelstunde: € 190,- pro Person, jede weitere Person: € 40,-/2 Std.
Tagespauschale: 1 Teilnehmer*in € 350,- oder 2 Teilnehmer*innen € 400,- (á € 200,- - 4 Std.)
Liftkarte je nach Level erforderlich.
Wann:
Täglich nach Vereinbarung von 09:00 - 11:00 oder 10:00 - 12:00 sowie von 13:00 - 15:00 Uhr möglich.
Wir empfehlen eine Doppelstunde (120 Min.).
Level: *Anfänger (Keine bis geringe Vorkenntnisse) **leichte Vorkenntnisse *** Fortgeschritten **** Erfahrung
Wir freuen uns auf DICH!
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor.
Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst.
Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ
Das private Fahrtechniktraining im Bikepark Leogang für BIKE begeisterte Familien!
Gemeinsam Zeit verbringen und dabei eure Bike-Skills verbessern!
Preise 2 Std.:
2 Teilnehmer: € 210,-
3 Teilnehmer: € 230,-
4 Teilnehmer: € 250,-
5 Teilnehmer: € 270,-
Preise 5 Stunden inkl. 1 Stunde Mittagspause:
2 Teilnehmer: € 400,-
3 Teilnehmer: € 440,-
4 Teilnehmer: € 460,-
5 Teilnehmer: € 480,-
Wann: täglich nach Vereinbarung; mögliche SLOTS: 09:00 - 11:00; 10:00 - 12:00 oder 13:00 - 15:00 Uhr.
Preise jeweils pro Familie, pro Training; ohne Liftkarte und Verleih!
Mindestalter: 5 Jahre
Level: alle Levels
Teilnahmevoraussetzung: Radfahrkenntnisse, Sicherheit in der Ebenen, Bremsen, Halten;
Ihr benötigt: Ein MTB, E-Fully, Freeride/Enduro oder DH-Bike, Helm, Bein- und Armprotektoren, (Rückenprotektor) und Handschuhe.
BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!
Unser Tipp für Familien:
WEEKEND FAMILY CAMPS
Family Events Termine 2025 (3 Camps – 3 Themen – 3 Termine)
“Girls shred too” Ladies Camp
17.– 18. Mai 2025 (2 Tage Sa. - So.)
06. – 07. September 2025 (2 Tage Sa. - So.)
25. – 26. Oktober 2025 (2 Tage Sa. - So.)
“Downhill Days”
17 - 18. Mai 2025 DH-Days (2 Tage Sa. - So.)
06. – 07. September 2025 Downhill Days (2 Tage Sa. - So.)
25. – 26. Oktober 2025 Downhill Days (2 Tage Sa. - So.)
“Kids & Youth Days”
17. – 18. Mai 2025 DH-Days (2 Tage Sa. - So.)
06. – 07. September 2025 Downhill Days (2 Tage Sa. - So.)
25. – 26. Oktober 2025 Downhill Days (2 Tage Sa. - So.)
Kurzfristige Programmänderungen aus Sicherheitsgründen (Witterung) behalten wir uns vor. Die Kurse finden bei jeder Witterung statt! Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung angepasst. Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.
Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ
Das private Fahrtechniktraining im Bikepark Leogang! Für alle Bike begeisterte Familienmitglieder, die gemeinsam Zeit verbringen möchten und dabei ihre Kenntnisse gemeinsam erweitern möchten. Das Trainingsthema wird ganz individuell auf euch zugeschnitten. Ganz auf euer Ausgangslevel ausgelegt.
Natürlich geht auch: Mutter - Tochter, Mutter - Sohn oder Vater - Tochter Training!
Preis: € 210,- (2 Teilnehmer, 2 Stunden privat, Sondertarif statt € 230,-)
Ohne Liftkarte, Verpflegung und Verleih!
Dauer: 2 Stunden (120 Minuten)
Wann: täglich nach Vereinbarung; mögliche SLOTS: 09:00 - 11:00; 10:00 - 12:00 oder 13:00 - 15:00 Uhr.
Level: Alle Levels
Ihr benötigt: Ein all Mountain oder Freeride/Enduro/DH-Bike, MTB Fully oder E-MTB, Helm, Bein- und Armprotektoren, Rückenprotektor, Handschuhe lang.
BITTE ZUM KURSSTART BEREITS MIT BIKE UND AUSRÜSTUNG ERSCHEINEN!
Noch Fragen? Hier geht's zu den FAQ
Bei diesem individuellen Schrauber Workshop, lernst du neben hilfreiche Tricks und Tipps zur Pannenhilfe auch die wichtigsten Kleinserviceaufgaben, die ein(e) Rider/in braucht. Wellness für dich und dein Bike!
Hier zeigen wir dir alles, damit du mit deinem Bike die perfekte Symbiose bildest.
Federgabel und Dämpfer (Sag) Einstellung, Setup, individuelle Beratung, Finetuning und vieles mehr!
Täglich nach Vereinbarung.
Preis: € 95,- pro Person/Std.
Die Preise ohne Ersatzteile und Reparaturen.
Professionelles Shooting ganz nach deinen Wünschen! Das ideale Geschenk für Bike Liebhaber*innen!
Wir setzen dich deinem Können entsprechend in Szene!
Wann:
Täglich nach Vereinbarung von 09:00 - 11:00 oder 10:00 - 12:00 sowie von 13:00 - 15:00 Uhr möglich.
Wir empfehlen eine Doppelstunde (120 Min.).
Preise:
60 Minuten Shooting inkl. 10 Bilder € 350,-
120 Minuten Shooting inkl. 20 Bilder € 550,-
Wir freuen uns auf DICH!
Kurzfristige Programmänderungen aus Witterungsgründen behalten wir uns vor. Die Streckenauswahl und die Themen werden der Witterung und dem Können angepasst. Bitte dem Wetter entsprechende Bekleidung mitbringen.